Nähkurse für Kinder

Nähmaschinen-Führerschein

Inhalt des Kurses

 

  • Einfädeln der Nähmaschine und Verwendung der richtigen Nadel und Garn
  • Nähmaschinenfüße und deren Anwendung
  • Sticharten und Knopfloch
  • kleine Stoffkunde
  • Pflege der Nähmaschine

Nähmaschinenführerschein für Kinder

Nähmaschinenführerschein für Kinder ab 8 Jahre

Uhrzeit: jeweils 15 - 17 Uhr im Lotthilde - Laden, Marktstraße 13, Ilmenau

42,50 €

Dieser Einsteigerkurs richtet sich gezielt an Nähanfänger*innen, ob jung oder alt.

Mit viel Freude und Geduld lernst du den sicheren und kreativen Umgang mit der Nähmaschine. Schritt für Schritt wird dir das nötige Wissen vermittelt - ganz ohne Druck, dafür mit positiver Motivation.

 

Kleingruppe mit individueller Betreuung

Der Workshop ist auf maximal 6 Teilnehmer*innen begrenzt, sodass für jede Person ausreichend Zeit zur individuellen Unterstützung bleibt. Fragen können somit direkt geklärt und Unsicherheiten gemeinsam gelöst werden.

 

Kursdauer und Struktur

Der Workshop umfasst 2 Einheiten á 2 Stunden.

 

  • Einheit 1: Schwerpunkt Theorie - Maschinenkunde, Sicherheit und Pflege, kleine Materialkunde
  • Einheit 2: Praktische Umsetzung eines kleinen Projektes

 

Ziel dieses Kurses ist es, dass du mit der Nähmaschine sicher umgehen kannst und kreativ motiviert eigene Nähprojekte startest -  oder im Anschluss einen weiteren Aufbaukurs besuchst, um dein Können weiter auszubauen.


Teilnehmerzahl:

Der Kurs ist auf maximal 6 Personen begrenzt, damit eine persönliche und individuelle Betreuung gewährleistet ist.

Bitte beachte: Der Kurs findet nur statt, wenn mindestens 4 Anmeldungen vorliegen. Sollte diese Mindestzahl nicht erreicht werden, wird ein Ersatztermin angeboten.

 

Was du mitbringen solltest:

  • Kreativität und Lust, etwas Neues zu lernen
  • Deine eigene Nähmaschine (optional - Leihmaschinen sind vorhanden)
  • Alle notwendigen Materialien bekommst du im Kurs - diese werden zuzüglich zur Kursgebühr berechnet. Der Betrag richtet sich nach dem Nähprojekt.

Die Anmeldung ist auf verschiedenen Wegen möglich:

  • Online über die Website
  • Telefonisch
  • Per E-Mail
  • Direkt im Laden

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn du eine persönliche Bestätigung von mir erhalten hast. Aufgrund der parallelen Anmeldemöglichkeiten (online, telefonisch, vor Ort) kann es in seltenen Fällen zu  Überbuchungen kommen. 

Die Kursgebühr ist bei der Buchung zu bezahlen.

 

 

Verhinderung / Krankheit: 

Solltest du nicht teilnehmen können (z.B. wegen Krankheit), informiere mich bitte mindestens 2 Tage vor Kursbeginn. In diesem Fall erhältst du einen Gutschein, den du für einen späteren Kurs einlösen kannst.